08.08.2014
(mp) Torwart Pepe Reina hat den FC Liverpool in Richtung deutsche
Bundesliga verlassen und wird ab der kommenden Saison für
den FC Bayern München spielen. Der FC Liverpool hatte den
Spanier in der vergangenen Saison an den SSC Neapel verliehen.
Der italienische Club sah jedoch von einem Kauf des spanischen
Torwarts ab. Reina besaß beim FC Liverpool noch einen Vertrag
bis zum 30.06.2016, hatte jedoch immer wieder betont nie für
Trainer Brendan Rodgers spielen zu wollen.
Pepe
Reina begann seine Profi-Karriere im Jahr 2000 beim FC Barcelona
und wechselte im Jahr 2002 innerhalb der spanischen Primera Division
zum FC Villareal. Im Jahr 2005 verpflichtete Trainer Rafael Benitez
den 1,88m großen Torwart für 9,8 Millionen Euro für
den FC Liverpool und bezeichnete Reina als "besten spanischen
Torwart". Pepe Reina bedankte sich bei dem Trainer mit herausragenden
Leistungen, die ihn zu einem der besten Torhüter der englischen
Premier League und zum Liebling der Fans der FC Liverpool machten.
Nach insgesamt 285 Ligaspielen ist diese Ära beim FC Liverpool
nun vorbei. Der FC Liverpool hatte in der vergangenen Saison bereits
den Belgier Simon Mignolet vom FC Sunderland als Nachfolger für
Pepe Reina verpflichtet.
Der
Verkauf des Spaniers hat für den finanziell strapazierten
FC Liverpool mehrere Vorteile. Das üppige Gehalt von 6 Millionen
Euro dürfte eine erhebliche Entlastung darstellen.