FC Liverpool bricht britischen Transferrekord mit Verpflichtung von Alexander Isak
03.09.2025 (mp) Der FC Liverpool hat Alexander Isak von Newcastle United verpflichtet – für den britischen Transferrekord von 125 Millionen Pfund. Der Stürmer erklärte bei seiner Vorstellung, er wolle an der Anfield Road „Geschichte schreiben und Titel gewinnen“. Laut Quellen aus Newcastle könnte das Geschäft durch erfolgsbedingte Boni sogar bis zu 130 Millionen Pfund erreichen, was 150 Millionen Euro entspricht. Der 25 Jahre alte schwedische Nationalspieler absolvierte am Montag den Medizincheck und unterzeichnete anschließend einen Vertrag über sechs Jahre und bekommt beim amtierenden englischen Meister das Trikot mit der Nummer 9. Damit steigen die Transferausgaben des FC Liverpool in diesem Sommer – ohne mögliche Bonuszahlungen – auf rund 416,2 Millionen Pfund, die in etwa 480 Millionen Euro entsprechen.
Isak sagte zudem auf der Vereinswebsite der „Reds“: „Das ist der nächste Schritt in meiner Karriere. Ich bin überglücklich, diese Chance bekommen zu haben, und hochmotiviert, hier etwas Besonderes zu erreichen. Ich will Geschichte schreiben, ich will Titel holen – das ist meine größte Motivation. Liverpool ist der perfekte Ort, um mich weiterzuentwickeln, mein Spiel auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig dem Team zu helfen.“
Bereits im August hatte der FC Liverpool ein erstes Angebot über 110 Millionen Pfund abgegeben, das die „Magpies“ jedoch ablehnten. Nun konnte das Team von Cheftrainer Are Slot am Deadline Day doch noch ihren Wunschstürmer präsentieren. Newcastle United hatte im Vorfeld bereits Ersatz für Alexander Isak verpflichtet. In der vergangenen Woche kam der deutsche Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart für bis zu 90 Millionen Euro, am Montag folgte Yoane Wissa vom FC Brentford für ca. 58 Millionen Euro.
Alexander Isak war im Sommer 2022 für 77,5 Millionen Euro von Real Sociedad zu Newcastle United gewechselt und erzielte in der vergangenen Saison 27 Tore in 42 Pflichtspielen. Mit den „Magpies“ gewann er im März den Carabao Cup und führte den Klub zurück in die Champions League.
mehr
News