Wolves entlassen Vitor Pereira nach Fehlstart
02.11.2025 (mp) Wolverhampton Wanderers haben Cheftrainer Vitor Pereira nach zehn sieglosen Premier League-Spielen entlassen. Der 57 Jahre alte Portugiese hatte das Team im Dezember 2024 übernommen und im September noch einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben. Die gestrige 0:3-Niederlage beim FC Fulham war bereits die achte Pleite der Saison – die „Wolves“ stehen am Tabellenende, acht Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Bereits nach dem 2:3 gegen den Aufsteiger FC Burnley kam es zu Auseinandersetzungen mit den Fans, woraufhin Pereira nun gehen muss. Auch sein gesamtes Trainerteam wurde freigestellt. Interimsweise übernehmen die Nachwuchstrainer James Collins und Richard Walker das Training der Profis.
„Ergebnisse und Leistungen lagen deutlich unter den Erwartungen“, teilte der Klub mit. Executive Chairman Jeff Shi dankte Pereira für dessen Einsatz, sprach aber von einer „notwendigen Veränderung“.
Pereira verabschiedete sich mit Dank an Klub, Spieler und Fans: „Es war ein Privileg, Wolverhampton zu trainieren.“ Der Portugiese hatte die Wolverhampton Wanderers in der Vorsaison noch zum Klassenerhalt geführt, verlor im Sommer jedoch mehrere Leistungsträger – darunter Matheus Cunha, Rayan Ait-Nouri oder Nelson Semedo.
mehr
News