Premier League
 
Home
Transfers
Livescores
Spielplan
Buchtipps

Arsenal London verpflichtet Alexis Sanchez

10.07.2014 (mp) Arsenal London hat sich spektakulär im Sturm verstärkt. Alexis Sanchez wechselt für geschätzte 44 Millionen Euro vom FC Barcelona zu den "Gunners" in die englische Premier League. Das gaben beide Vereine heute bekannt. Der Chilene hatte bei der WM 2014 mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und erhält in London einen langfristigen Vertrag. Sanchez ist in der aktuellen Transferperiode der teuerste Neuzugang der Premier League.

Alexis Sanchez begann seine Profikarriere im Jahre 2005 beim chilenischen Club Cobreloa. Nach drei Jahren wechselte der 1,69m große Stürmer im August 2008 für 3 Millionen Euro nach Europa zu Udinese Calcio, nachdem er bei einer Leihe bei River Plate Buenos Aires in Argentinien internationale Scouts auf sich aufmerksam machen konnte. Die Eingewöhnung in Italien wurde Sanchez durch den Chilenen Mauricio Isla erleichtert, der auch bei Udinese Calcio unter Vertrag stand. Trotzdem verlief die erste Saison in Udinese sehr enttäuschend für Sanchez.

Den endgültigen Durchbruch in Italien schaffte der Stürmer in der Saison 2010-2011, in der er zusammen mit Antonio Di Natale zu den besten Sturm-Duos in der Serie A gehörte. Im Juli 2011 verpflichtete der FC Barcelona Alexis Sanchez für 26 Millionen Euro und 11,5 Millionen Euro in möglichen erfolgsabhängigen Bonuszahlungen an Udinese. Sanchez ist der erste Chilene, der jemals für den FC Barcelona gespielt hat.

Die erste Saison in Spanien verlief, wie in Italien, eher enttäuschend für den chilenischen Stürmer. In der Saison 2012-2013 fand Sanchez jedoch zu alter Form zurück und trug mit seinen Toren zum Gewinn der spanischen Meisterschaft bei. In der abgelaufenen Saison 2013-2014 profitierte Alexis Sanchez von Verletzungen der beiden Stamm-Stürmer Lionel Messi und Neymar. Dem Chilenen gelangen 19 Tore in der Liga für den FC Barcelona und ihm war die Aufmerksamkeit europäischer Top-Vereine sicher.

"Alexis wird unserer Mannschaft Kraft, Kreativität und ein hohes Maß an Qualität bringen" kommentierte Trainer Arsene Wenger den Transfer. In den vergangenen Wochen wurde auch Mario Balotelli mit einem Wechsel zu Arsenal London in Verbindung gebracht.

Die Ablösesumme für den 25-Jährigen scheint vielen Fans der "Gunners" jedoch trotz der Fähigkeiten des Chilenen zu hoch.

mehr News

© Copyright 2014. All rights reserved. Contact: Mail